Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michaela C. • 04.09.2009
Antwort von Kerstin Bednarsky Die Linke • 07.09.2009 (...) danke für Ihre Frage die ich wei folgt beantworten möchte: Für die Fraktion DIE LINKE ist Arbeitslosigkeit vor allem auf fehlende Arbeitsplätze zurückzuführen. Hartz IV dagegen stellt Erwerbslose unter den Generalverdacht, nicht arbeiten zu wollen. Diese Sichtweise lehnen wir ab. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 04.09.2009
Antwort von Jürgen Klimke CDU • 24.09.2009 (...) Innerhalb der CDU Hamburgs haben wir Überlegungen zur Weiterentwicklung der Wehrpflicht, zum Beispiel um eine dritte Säule des Zivilen Schutzes, angestellt und eine dementsprechende Änderung in das Grundsatzprogramm aufgenommen. Eine Erweiterung der allgemeinen Wehrpflicht würde dann dazu führen, dass nahezu alle jungen Männer eines jeden Jahrgangs zur Ableistung eines verpflichtenden Dienstjahres herangezogen werden können. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 04.09.2009
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 08.09.2009 (...) Was manchmal nicht bedacht wird, ist, dass in der Regel keine Partei allein, sondern eine Koalition regiert. Beide Parteien haben jeweils ihren Wählern versprochen, sich für die Durchsetzung bestimmter Ziele einzusetzen. Resultat sind dann Kompromisse – das ist in der Politik genauso wie im normalen Leben. (...)
Frage von Thomas M. • 04.09.2009
Antwort ausstehend von Jörg Tauss Einzelbewerbung Frage von Tabea S. • 04.09.2009
Antwort von Diana Golze Die Linke • 11.09.2009 (...) Angesichts der desolaten Situation, in der sich ein großer Teil der Frauenhäuser in diesem Land befindet, halte ich es für eine der wichtigen Aufgaben der LINKEN, für deren Verbesserung zu kämpfen. Gerade hat „Die Welt“ eine Kampagne losgetreten, in der zur Abschaffung der Frauenhäuser aufgerufen wird. (...)
Frage von Tabea S. • 04.09.2009
Antwort von Paul Lehrieder CSU • 07.09.2009 Sehr geehrte Frau Schüle,
für Ihre Mail, die mich über das Portal abgeordnetenwatch.de erreicht hat, danke ich Ihnen sehr herzlich.