Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas M. • 04.03.2015
Antwort von Andreas Schwab CDU • 09.03.2015 (...) Hinsichtlich der von Ihnen angesprochenen Transparenz der Verhandlungen gilt grundsätzlich, dass die Mitgliedsstaaten, also auch Deutschland, der EU das Mandat übertragen haben, in internationalen Handelsfragen für die Mitgliedsstaaten aktiv zu werden. Die EU hat dadurch die Kompetenz, Freihandelsabkommen mit Drittstaaten - auch das Transatlantische Freihandelsabkommen - abzuschließen. (...)
Frage von Richard E. • 23.02.2015
Antwort von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.03.2015 Frage von Gunter G. • 16.02.2015
Antwort von Martin Sonneborn Die PARTEI • 16.02.2015 (...) Die PARTEI-Position ist folgende: Nach der Machtübernahme werden sämtliche Personen, die sich für TTIP eingesetzt haben, an die Wand gestellt. Beantwortet das Ihre Frage? (...)
Frage von Sönke S. • 13.02.2015
Antwort von Sonja Lattwesen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.02.2015 (...) Sie haben recht, die Hebel, um auf TTIP, CETA und TiSA zu verhindern, sind im Europäischen Parlament und im Bundestag. In beiden regiert die große Koalition. (...)
Frage von Sönke S. • 13.02.2015
Antwort ausstehend von Murat Gözay BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Wolfgang M. • 13.02.2015
Antwort ausstehend von Barbara Nitruch SPD