Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 10.03.2018
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 13.03.2018 (...) Ich habe schon den Eindruck, dass die Tafeln im Laufe der Jahre deutlich entstigmatisiert worden sind. Dort Lebensmittel zu besorgen trägt heute nicht mehr in dem Maße wie vielleicht noch vor 20 Jahren eine sozial negative Konnotation mit sich. (...)
Frage von Heike R. • 10.03.2018
Antwort von Antje Tillmann CDU • 23.03.2018 (...) Das Ziel der Tafeln ist, dass überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel nicht weggeworfen werden, sondern an Menschen mit keinem oder einem sehr geringen Einkommen abgegeben werden. Diese Menschen können sich dadurch auch mal etwas zusätzlich gönnen. (...)
Frage von Dieter C. • 07.03.2018
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 08.03.2018 (...) ich bleibe bei meinen damaligen Ausführungen. (...)
Frage von Tobias S. • 07.03.2018
Antwort von Volker Kauder CDU • 08.03.2018 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe grundsätzlich entschieden, mich am Portal abgeordnetenwatch.de nicht zu beteiligen. (...)
Frage von Manuel L. • 07.03.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 15.03.2018 (...) Ich denke, dass wir einen guten Koalitionsvertrag verhandelt haben. Wir müssen nun gemeinsam die sozialdemokratischen Verhandlungserfolge in konkrete Politik für die Menschen umsetzen. Gleich zu Beginn werden wir beispielsweise das Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit auf den Weg bringen. (...)
Frage von Peter B. • 07.03.2018
Antwort von Daniela De Ridder SPD • 30.04.2018 (...) Zunächst möchte ich Ihrer Behauptung, die SPD würde es ehrenamtlich tätigen Menschen allein überlassen, Armut in Deutschland zu bekämpfen, auf das entschiedenste widersprechen. Als SPD-Bundestagsfraktion ist es uns durchaus bewusst, dass Armut in Deutschland viele Gesichter hat. (...)