(...) Um jedoch zu gewährleisten, dass die strafrechtliche Aufarbeitung rechtlich komplexer und grenzüberschreitender Steuergestaltungen sachgerecht erfolgen kann, wurde diese Verjährungsfrist im Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz erneut erweitert. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 17.09.2020 von Joachim Pfeiffer CDU
Antwort 21.09.2020 von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Wir wollen den Steuerbetrug durch Cum-Ex endgültig bekämpfen. (...)
Antwort 21.08.2020 von Astrid Mannes CDU
(...) Ich halte es für gewagt und nicht haltbar, der Bundesregierung und dem Bundesfinanzministerium zu unterstellen, man hätte hier bewusst weggesehen. (...)
Antwort 21.08.2020 von Marcus Weinberg parteilos
(...) Dieses Gesetz kann jedoch nicht für bereits verjährte Fälle gelten, da in diesem Fall das Rückwirkungsverbot greift. (...)
Antwort 22.09.2020 von Matthias Bartke SPD
(...) Diese elenden Trickseren müssen dringend unterbunden werden und dafür braucht es eine mutige Finanzpolitik. (...)
Antwort 03.09.2020 von Ute Vogt SPD
(...) Durch die Einführung des § 375a AO wurde die Möglichkeit der Einziehung bei bereits verjährten Steueransprüchen wesentlich verbessert. (...)