Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara K. • 16.01.2023
Antwort von Petra Pau Die Linke • 28.02.2023 In meiner Position als Vizepräsidentin und Mitglied der Linken im Bundestag habe ich leider wenig Einfluss auf die Verwaltungspolitik der Länder. Ich verweise allerdings gerne auf die Konzepte der Berliner Linken, die ich unterstütze, und welche meiner Meinung nach viele sinnvolle, nachhaltige Reformen beinhalten:
Frage von Sascha H. • 09.01.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.07.2023 Aufgrund der hohen Anzahl eingehender Anträge ist mit einer mehrmonatigen Bearbeitungszeit zu rechnen.
Frage von Christoph P. • 08.01.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 26.01.2023 Damit wird dem öffentlichen Interesse an der Verhinderung des Identitätsmissbrauchs oder der Identitätsänderung Rechnung getragen (Art. 13b Abs. 4 der RL).
Frage von Richard G. • 29.11.2022
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.12.2022 mit dem Anlagenzertifikat werden die elektrischen Eigenschaften und die Netzkonformität einer Anlage bescheinigt. Bei mittelgroßen Anlagen, die mittlerweile 20% der Erzeugung ausmachen, ist ein solches Zertifikat für die Gewährleistung der Systemstabilität unabdingbar.
Frage von Richard G. • 29.11.2022
Antwort von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.01.2023 Mit dem Anlagenzertifikat werden die elektrischen Eigenschaften und die Netzkonformität einer Anlage bescheinigt. Bei mittelgroßen Anlagen, die mittlerweile 20% der Erzeugung ausmachen, ist ein solches Zertifikat für die Gewährleistung der Systemstabilität unabdingbar.
Frage von Sven K. • 10.11.2022
Antwort von Nico Weinmann FDP • 16.11.2022 Die Möglichkeit zur Erhebung von Gebühren ergibt sich für Gemeinden aus dem Landes-Kommunalabgabengesetz.