Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara U. • 06.09.2017
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2017 (...) Wir Grüne wollen bis 2030 nicht die Benziner und Dieselfahrzeuge aus dem Verkehr ziehen, sondern setzen uns dafür ein, dass ab 2030 nur noch emissionsfreie Autos zugelassen werden. Dies ist ein wichtiger Rahmen, den wir jetzt setzen müssen, um a) der Autoindustrie ihre zwei Produktzyklen zu lassen, um sich auf die Umstellung vorzubereiten und b) um unsere klimapolitischen Verpflichtungen des Pariser Abkommens zu erfüllen und endlich für saubere Luft in unseren Städten zu sorgen. (...)
Frage von Thomas H. • 06.09.2017
Antwort von Sylvia Pantel WerteUnion • 06.09.2017 (...) Ganz eindeutig ist, dass die Öffentlichkeit und der Verbraucher über mehrere Jahre hinweg massiv getäuscht wurden, was ich für besonders verwerflich halte. Für die Fehlentscheidungen und Fehlschritte der Automobilindustrie dürfen jedoch keineswegs die Autofahrer einstehen müssen. Ich bin der Auffassung, dass die geplanten Softwareupdates für die Verbraucher zunächst ein erster guter Schritt sind. (...)
Frage von Michael H. • 05.09.2017
Antwort ausstehend von Tim Wortmann FDP Frage von Daniela S. • 04.09.2017
Antwort von Andreas Wagner Die Linke • 05.09.2017 (...) Ich bin gegen ein Fahrverbot für Diesel-PKW, weil es auch Menschen treffen würde, die auf Ihr Diesel-Fahrzeug angewiesen sind, sich jedoch eine Neuanschaffung nicht leisten können. Es kann nicht sein, dass Autohersteller die Verbraucherinnen und Verbraucher mit manipulierten Abgaswerten betrügt und die Halter von Diesel-Fahrzeugen mit einem Fahrverbot bestraft werden. Die Autohersteller müssen gezwungen werden, auf ihre Kosten Diesel-Fahrzeuge mit manipulierten Abgaswerten nachzurüsten, um den Schadstoff-Ausstoß zu reduzieren. (...)
Frage von Bernd W. • 03.09.2017
Antwort von Dierk Timm SPD • 04.09.2017 (...) Das wäre aber eine Bekämpfung der Symptome, und nicht der Ursachen. Deshalb sehe ich in allererster Linie die Auto-Industrie in der Pflicht und Fahrverbote wirklich nur als allerletztes Mittel. (...)
Frage von Nicole F. • 31.08.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.09.2017 (...) der Bundestag ist in dieser Frage aktiv und die zuständigen Ausschüsse befassen sich intensiv mit der Affäre. (...)