Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 13.09.2017 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das war und ist Sache der Stadt Potsdam und der Potsdamer Kommunalpolitik. Bitte wende Dich diesbezüglich an die Zuständigen. Wie Du selbst schreibst, ist hier z.T. (...)

Portrait von Eric Holtschke
Antwort 11.09.2017 von Eric Holtschke SPD

(...) Im nördlichen und westlichen Vogtland liegt die Verfügbarkeit von schnellem Internet bei unter 10% der Haushalte. Das muss sich dringend ändern. (...)

Portrait von Maik Schwarz
Antwort 08.09.2017 von Maik Schwarz Die Linke

(...) Ein weiterer Punkt, der mir besonders wichtig ist, ist die direkte Demokratie und mehr Transparenz in der Politik. Die gesellschaftlcihe Situation ist leider sehr aufgeheizt. (...)

Alois Rainer MdB
Antwort 13.09.2017 von Alois Rainer CSU

(...) Die Ausschüsse im Deutschen Bundestag sind in ihrer Zusammensetzung ein verkleinertes Abbild des Plenums. Die Zahl der Ausschussmitglieder, die einer Fraktion entsprechend ihrer Stärke zusteht, wird nach dem Proportionalverfahren von Hare/Niemeyer, d’Hondt Saint Lague/ Schepers berechnet. Die Verteilung der Sitze in den Ausschüssen entspricht dem Kräfteverhältnis der Fraktionen im Deutschen Bundestag. (...)

Antwort 04.09.2017 von Kristian Reinhold FDP

(...) Sie haben ja recht! Ich bin nur ein wenig verrückt in dem Sinne, dass ich "Politik" gern mal gewissermaßen von innen sehen möchte. (...)