(...) Ich bin überzeugt, dass die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) durch die Prüfung und gegebenenfalls Aufnahme von Medien in die Liste jugendgefährdender Medien („Indizierung“) für den Jugendschutz einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag leistet. Indizierte Medien dürfen nicht mehr beworben werden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Peter R. • 22.10.2019
Antwort von Alexander Krauß CDU • 13.02.2020
Frage von Humberto D. • 20.08.2019

Antwort ausstehend von Rolf Weigand AfD
Frage von Andreas T. • 04.08.2019

Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD
Frage von Silvia S. • 30.07.2019

Antwort von Imke Byl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2019
(...) Die Koalitionsfraktion haben unterdessen mehrmals einen eigenen Antrag angekündigt, aber bisher noch nichts vorgelegt. Das Sozialministerium lässt indes die Bedarfe der Frauenhäuser ermitteln und hat Ergebnisse für Ende des Jahres angekündigt. Insofern werden wir das Thema nach der bald endenden sitzungsfreien Zeit wieder aufgreifen und ggf. (...)
Frage von Jutta B. • 24.07.2019

Antwort ausstehend von Christian Siegert AfD
Frage von Kristina P. • 06.07.2019

Antwort von Alexander Hoffmann CSU • 08.07.2019
(...) Bitte bedenken Sie, dass die Zahl der Petitionen an den Deutschen Bundestag im Jahr 2018 auf mehr als 13.000 (!) gestiegen ist. Auch dieses Jahr sind bereits wieder tausende neue Petitionen eingegangen. Deshalb ist es nun mal nicht möglich, dass Sie innerhalb weniger Tage eine abschließende Antwort erhalten werden. (...)