Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 10.03.2020
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.04.2020 (...) Wichtig ist die Unterscheidung von Angriffs- und (Selbst-)Verteidigungshandlungen. Angriffshandlungen und -kriege, d.h. die Androhung oder Anwendung von Gewalt, denen kein Angriff vorausgeht, stellen einen Verstoß gegen das Gewaltverbot aus Art. 2 Ziff. 4 der Charta der Vereinten Nationen und damit gegen internationales Recht dar. (...)
Frage von Stephan S. • 21.02.2020
Antwort von Thomas Kreuzmann CDU • 21.02.2020 (...) Aus diesem Grund nehmen wir das gesamte Spektrum des politischen und religiösen Extremismus in den Blick, um es mit Prävention und staatsrechtlichen Mitteln aus unserer Gesellschaft zu verbannen. (...)
Frage von Christina L. • 07.02.2020
Antwort ausstehend von Christine Lambrecht SPD Frage von Helmut G. • 05.02.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2020 (...) In der politischen Auseinandersetzung gibt es absolut keinen Platz für Gewalt, egal welcher Art. (...)
Frage von Peter R. • 22.10.2019
Antwort von Alexander Krauß CDU • 13.02.2020 (...) Ich bin überzeugt, dass die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) durch die Prüfung und gegebenenfalls Aufnahme von Medien in die Liste jugendgefährdender Medien („Indizierung“) für den Jugendschutz einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag leistet. Indizierte Medien dürfen nicht mehr beworben werden. (...)
Frage von Humberto D. • 20.08.2019
Antwort ausstehend von Rolf Weigand AfD