Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 24.07.2019 von Mahmut Özdemir SPD

(...) Das Ende Februar von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) vorgelegte Klimaschutzgesetz wird die nationale Klimaschutzpolitik verlässlich regeln. Durch die rechtsverbindliche Festlegung der Emissionsminderungsziele für Deutschland wird die Investitions- und Planungssicherheit für die Unternehmen deutlich erhöht. (...)

Portrait von Rüdiger Krause
Antwort 20.07.2019 von Rüdiger Krause CDU

(...) Jeder Mensch und jede Firma benötigt nun einmal Strom und dieser muss ja irgendwo herkommen, dieses scheint aber vielen Leuten nicht bewusst zu sein. Klar ist, dass wir eine Alternative Methode zur Stromerzeugung benötigen - diese ist aber noch nicht ausgereift. Dabei Bedarf es aber auch einer Berücksichtigung der freiwerdenden Arbeitsplatzkapazitäten und der derzeit nicht vorhandenen adäquaten Arbeitsplätze! (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 24.10.2019 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Grüne Bundestagsfraktion hat ganz technologieoffen beschlossen, dass ab 2030 nur noch „abgasfreie Autos“ neu zugelassen werden dürfen, da jedes emissionsfreie Auto beim Klimaschutz hilft. Dennoch wird, wie von Ihnen benannt, bei den alternativen Antrieben im PKW-Bereich rein batterieelektrischen Antrieben („Elektromobilität“, „E-Auto“) der Vorzug gegeben. Grund dafür ist, dass hier die Modellvielfalt stark wächst und der Strom direkt und ohne Umwandlungsverluste genutzt werden kann. (...)

Frage von Michael v. • 17.07.2019
Frage an Marc Bernhard von Michael v. bezüglich Umwelt
Marc Bernhard
Antwort 19.12.2019 von Marc Bernhard AfD

(...) Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag lehnt das von Bundesregierung beschlossene "Klimapaket" und seine Umsetzungsmaßnahmen wie das Brennstoffemissionshandelsgesetz - BEHG ab. (...)

Portrait von Judith Skudelny
Antwort 18.12.2019 von Judith Skudelny FDP

(...) Wir Freie Demokraten stehen zu dieser Zielsetzung, die auf dem wissenschaftlichen Konsens beruht. (...) Das wird uns nur gelingen, wenn wir uns langfristig realistische Ziele setzen und auf unnötige Markteingriffe verzichten. (...)