Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne W. • 25.04.2019
Antwort von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.05.2019 (...) Eines ist klar, müssen uns gegen diese Versuche wehren, die kritische Zivilgesellschaft kaltzustellen! Aus diesem Grund habe ich im Januar 2019 auf Change.org eine Petition für die Deutschen Umwelthilfe gestartet, die sich mit einem Appell an die CDU und ihre Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer richtet. (...)
Frage von Jaden H. • 24.04.2019
Antwort von Niels Annen SPD • 16.05.2019 (...) Darüber hinaus hätten wir als SPD mit dem Verbot von Spenden juristischer Personen kein grundsätzliches Problem. Mehrheiten im Deutschen Bundestag für ein solches Verbot gibt es nach unserer Einschätzung aber nicht. (...)
Frage von Ulrich M. • 19.04.2019
Antwort ausstehend von Peter Liese CDU Frage von Noah v. • 16.04.2019
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 29.04.2019 (...) Um die Chancengleichheit im politischen Wettbewerb und intransparente Beeinflussung der Parteien einzudämmen fordert DIE LINKE das Verbot von Parteispenden durch Unternehmen und andere juristische Personen und eine Höchstgrenze für Spenden von Privatpersonen. (...)
Frage von Renate B. • 13.04.2019
Antwort von Ioannis Varoufakis DiEM25 • 20.05.2019 Unsere Antwort ist einfach: wir werden ein verpflichtendes Lobbyregister einführen, um sicherzustellen, dass alle Interaktionen mit Interessensgruppen der Öffentlichkeit bekannt werden.
Frage von Revi L. • 13.04.2019
Antwort von Anja Karliczek CDU • 29.04.2019