Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Holger R. • 25.06.2025
Antwort von Bärbel Bas SPD • 18.08.2025 Die Betriebsrenten im öffentlichen Dienst beruhen auf einem Tarifvertrag, die von Ihnen genannte gesetzliche Vorgabe ist insoweit nur eine Mindest-Regelung. Es ist also an den Tarifvertragsparteien, eine höhere Anpassung von Betriebsrenten zu regeln. Ich möchte und kann mich in diese ureigene Aufgabe der Sozialpartner nicht einmischen.
Frage von Thomas M. • 14.06.2025
Antwort ausstehend von Nina Warken CDU Frage von Hanni M. • 28.05.2025
Antwort von Thomas Gebhart CDU • 04.06.2025 Die Regierung aus CDU/CSU und SPD plant nach jetzigem Stand keine Änderungen hinsichtlich der Krankenversicherungsbeiträge auf Betriebsrenten
Frage von Uwe E. • 11.03.2025
Antwort von Bärbel Bas SPD • 27.03.2025 Bei den Koalitionsverhandlungen mit der Union werden die Themen Rente und die Finanzierung der Sozialsysteme eine wichtige Rolle spielen. Ich werde Ihre Hinweise und Anregungen zu den Sozialversicherungsbeiträgen bei Betriebsrenten und Direktversicherungen in die Verhandlungen mitnehmen.
Frage von Klaudia S. • 07.02.2025
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 20.02.2025 Die SPD setzt sich für eine faire und transparente Alterssicherung ein. In unserem Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2025 haben wir uns vorgenommen, die betriebliche Altersvorsorge attraktiver zu gestalten. Dazu gehört auch, Ungerechtigkeiten bei Sozialabgaben zu überprüfen.
Frage von Erhard P. • 03.02.2025
Antwort ausstehend von Rüdiger Klesmann AfD