Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von josef l. • 16.05.2018
Antwort von Markus Söder CSU • 19.06.2018 (...) das neue Polizeiaufgabengesetz gibt unserer Polizei moderne Instrumente an die Hand, mit denen sie bei der Verbrechensbekämpfung auf Augenhöhe agieren kann. Es geht nicht darum, Bürger auszuforschen und zu überwachen, sondern sie im Gegenteil noch besser vor Gefahren zu schützen und schwere Straftaten noch besser zu verhindern. Das Gesetz wahrt selbstverständlich alle rechtsstaatlichen Garantien unserer Verfassung und stärkt darüber hinaus die Bürgerrechte und den Datenschutz der Bürger. (...)
Frage von Walter B. • 09.04.2018
Antwort von Rainer Wieland CDU • 09.11.2018 (...) Da es zuletzt nicht allein an der ungarischen sondern auch der polnischen sowie rumänischen Regierung gab, möchte ich Sie auf mehrere Stellungnahmen von mir hinweisen. Darin gehe ich ausführlich auf die Diskussion hinsichtlich der Rechtstaatlichkeit in den jeweiligen Ländern ein. (...)
Frage von Walter B. • 09.04.2018
Antwort von Andreas Schwab CDU • 12.04.2018 (...) Sie ist eine Werteunion mit einem gemeinsamen Fundament, an welchem es nicht zu rütteln gilt! Diese Tatsache hat auch Ungarn mit dem offiziellen Beitritt zur EU vor 14 Jahren akzeptiert. Jetzt muss darüber nachgedacht werden, wie besser dafür gesorgt werden kann, dass alle Regeln eingehalten werden. (...)
Frage von Walter B. • 09.04.2018
Antwort von Inge Gräßle CDU • 17.05.2018 (...) Ich finde die Äußerungen der ungarischen Regierung gelegentlich außerordentlich befremdlich, sowohl die Inhalte als auch die Diktion, die mit unhöflich noch vorsichtig umschrieben ist. Die ungarische Regierung muss die Regeln befolgen. (...)
Frage von Walter B. • 09.04.2018
Antwort von Norbert Lins CDU • 27.09.2018 (...) Orbans Auftritt und Rede vor dem Europäischen Parlament in Straßburg vor zwei Wochen hat seine Kritiker nicht verstummen lassen und auch seine Parteikollegen eher irritiert als versöhnt. Aus diesem Grund haben die Mehrheit der CDU-Abgeordneten und ich am 12. (...)
Frage von Walter B. • 09.04.2018
Antwort von Daniel Caspary CDU • 15.05.2018 (...) Durch den fortlaufenden Dialog können wir unsere klaren Erwartungen an den ungarischen Staat vermitteln und so einer Eskalation der Situation entgegenwirken. Es ist zu betonen, dass die CDU/CSU-Fraktion im Europaparlament Verstöße gegen Grundrechte seitens der ungarischen Regierung keinesfalls duldet. (...)