Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Welche Initiativen ergreifen Sie und Ihre Partei und inwiefern setzen Sie sich für den wirtschaftlichen Fortbestand dieser "alten" PV-Anlagen ein (...)
(...) Ich bin davon überzeugt, dass die Novellierung des EEG von dem Grundsatz "Eigenstrom vor Fremdvermarktung" geprägt sein muss. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Was konkret tun Sie im Umfeld CUM EX Geschäfte? (...)
(...) Unser Ziel ist hierbei unverändert, im größtmöglichen Umfang die Einziehung von zu Unrecht erstatteter Kapitalertragsteuer in den Cum-Ex-Fällen zu ermöglichen. (...)

- Frage
- Antwort
(...) wieso haben sie gegen die Aufnahme von 5000 besonders schutzbedürftigter Geflüchteter aus den griechischen Lagern gestimmt? (...)
(...) Entwicklung auf Lesbos machen in erster Linie deutlich, wie dringend eine gemeinsame europäische Antwort in der Migrationsfrage ist. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Warum stimmen sie gegen die Aufnahme besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge? (...)
(...) weil nur eine europäische Lösung eine gerechte und dauerhafte Lösung ist. (...)
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Beteiligung
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 21.04.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 21.04.2020 Kategorie: Beteiligung an Kapital- oder Personengesellschaften Themen: Sport, Freizeit und Tourismus, Tourismus
|
Guesthouse Speyer GmbH
Mainz
Deutschland
|
21.04.2020 | ||
Geschäftsführerin
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 21.04.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 21.04.2020 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Sport, Freizeit und Tourismus, Tourismus
|
Guesthouse Speyer GmbH
Mainz
Deutschland
|
21.04.2020 | ||
Bundesvorsitzende
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 02.03.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 02.03.2020 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
|
Kolpingwerk Deutschland
Köln
Deutschland
|
02.03.2020 | ||
Mitglied des Vorstandes
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 02.03.2020 Letzte Änderung am Datensatz: 02.03.2020 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
|
Katholisches Gesellenhospitium zu Köln
Köln
Deutschland
|
02.03.2020 |
Über Ursula Groden-Kranich
Ursula Groden-Kranich schreibt über sich selbst:

1984 Abitur an der Maria-Ward-Schule, Mainz; 1984 bis 1987 Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Landesbank Rheinland-Pfalz, heute Rheinland-Pfalz Bank (LBBW-Konzern); 1987 bis 2013 Anlageberaterin bei der Landesbank.
Stellvertretende Vorsitzende des DRK Kreisverbandes Mainz-Bingen; Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Mainz-Hechtsheim; Vorsitzende des Kirchbau- und Gemeindeförderverein St. Pankratius; Mitglied im Dombauverein Mainz; Mitglied im Stiftungskuratorium des Weiterbildungszentrums Ingelheim, Fridjof-Nansen-Akademie; diverse weitere Mitgliedschaften.
Seit 1994 mit beratender Stimme Mitglied im Ortsbeirat Mainz-Hechtsheim, seit 1999 Mitglied des Rates der Stadt Mainz, von 2004 bis Juli 2014 Ortsvorsteherin von Mainz-Hechtsheim.
Seit 2017 Vorsitzende der Frauen-Union Landesverband Rheinland-Pfalz.
Seit 2018 Bundesvorsitzende des Kolpingwerks Deutschland