Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 25.09.2018

(...) Allerdings kann ich Sie beruhigen, wir haben in Deutschland im Wasser- und Bodenrecht bereits ein sehr hohes Regelungs- und Schutzniveau. Auch und gerade deshalb werden die strengen Grenzwerte für Nitrat in über 85 Prozent der Grundwasserkörper eingehalten. Aber selbstverständlich muss die Verringerung des Nitrateintrags in stark belasteten Gebieten ebenfalls Priorität haben. (...)

Portrait von Otto Lederer
Antwort von Otto Lederer
CSU
• 28.08.2018

(...) Obwohl im Landkreis Rosenheim die Milchviehhaltung eine bedeutende Rolle einnimmt, ist die Badewasserqualität der heimischen Seen hervorragend und der Nitratgehalt im Trinkwasser in einem Bereich, der deutlich unter den Grenzwerten liegt. Dies zeigt, dass Landwirtschaft und Trinkwasserschutz bzw. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 16.08.2018

(...) Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.07.2018

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an den Positionen der Grünen. Die Ablehnung unseres Volksbegehrens „Betonflut eindämmen“ durch das Bayerische Verfassungsgericht war offen gesagt ein herber Schlag. Der Weg zu weniger Flächenverbrauch in Bayern ist steiniger, als wir uns das erhofft haben. (...)

Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 01.08.2018

(...) Eine Finanzierung über den Haushalt hätte den Vorteil, dass Gelder für die Prämie in jedem Bundeshaushalt fest eingeplant sind und ausgezahlt werden; außerdem werden auch WanderschäferInnen gefördert. Diesen Ansatz halte ich für den besseren. (...)

E-Mail-Adresse