Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kristin Linde
Antwort von Kristin Linde
Die Linke
• 15.10.2019

(...) Einkaufsmöglichkeiten sind natürlich ebenso wichtig, genauso wie kulturelle Angebote. Gut bezahlte Arbeit ist zudem eine der obersten Prioritäten. Während wir also einerseits unbedingt die infrastrukturellen Gegebenheiten im ländlichen Rau verbessern müssen, gibt es auf der anderen Seite auch konkrete Vorstellungen, junge Ärztinnen und Ärzte in ländliche Regionen zu locken. (...)

Portrait von Mike Mohring
Antwort von Mike Mohring
CDU
• 12.09.2019

(...) unser Ziel ist es, auch künftig ein bedarfsgerechtes Angebot an ambulanten und stationären medizinischen Leistungen bei höchster Qualität zu gewährleisten, auf dem Lande wie in der Stadt. Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung durch Haus- und Fachärzte ist für uns eine zentrale Aufgabe, denn die Altersstruktur der Mediziner führt dazu, dass mancherorts gar die ärztliche Grundversorgung gefährdet ist. Wir werden dieses drängende Problem offensiv angehen. (...)

Susanne Schaper (2023)
Antwort von Susanne Schaper
Die Linke
• 21.08.2019

(...) Anstatt also Menschen zu irgendetwas zu zwingen oder junge Menschen derart in ihren Entscheidungen zu beschränken, wäre es sinnvoller, das Konzept der Polikliniken und MVZ zu verfolgen. Hier können dann junge Ärzte in ein Anstellungsverhältnis gehen, so dass das unternehmerische Risiko und der bürokratische Aufwand bei Abrechnungen nicht bei den jungen Ärzten hängen bleibt. (...)

Portrait von Rudolf Lehle
Antwort von Rudolf Lehle
CDU
• 13.08.2019

(...) Ich teile aber Ihre sehr negative Sicht auf diese Rechtsnormen nicht. Unser Gesundheitswesen in Deutschland funktioniert im Rahmen unseres Sozialstaates vergleichsweise gut. Eine Abschaffung der Gesetzlichen Krankenversicherung strebe ich nicht an. (...)

Portrait von Rudolf Lehle
Antwort von Rudolf Lehle
CDU
• 05.08.2019

(...) Wir sollten nicht das ganze System abschaffen, jedoch dort nachkorrigieren, wo es notwendig ist. Notwendig ist eine bessere Vergütung im ländlichen Raum, um die Leistungserbringung dort attraktiver zu gestalten, wo es scheinbar weniger attraktiv ist, eine Praxis zu betreiben. (...)

Portrait von Christian Engelland
Antwort von Christian Engelland
FDP
• 28.07.2019

(...) Und auch meine Familie lebt in einer ländlichen Region des Landes und berichtet Ähnliches. Mein Ziel ist eine flächendeckende medizinische Versorgung ohne lange Wartezeiten. Dazu brauchen wir vor allem mehr Ärzte und eine staatliche Ärzteausbildung in Brandenburg. (...)

E-Mail-Adresse