Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Erneuerbare Energien als zentraler Jobmotor
Antrag der AfD: Beschränkungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie aufheben
Auflösung der Enquete-Kommission „Linksextremismus in Sachsen Anhalt“
Untersuchungsauschuss Linksextremismus
Über Olaf Meister
Olaf Meister schreibt über sich selbst:

Persönliches
geboren 1971 in Magdeburg 1987-1990 Ausbildung zum Elektromonteur mit Abitur 1990-1991 Zivildienst 1991-1996 Jura-Studium in Kiel 1996-1998 Referendariat in Magdeburg seit 1999 Rechtsanwalt in Magdeburg verheiratet, 2 Kinder (6 und 3)
Politisches
Herbst 1989: Eintritt in das Neue Forum 1990/91 Mitglied des Magdeburger Stadtsprecherrats des Neuen Forums, später Bündnis 90 1996-1999 Mitglied Stadtsprecherrat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg 1999 bis 2004 Stadtrat, stellvertretender Vorsitzender Gleichstellungsausschuss 2004 - 2011 Kreisvorsitzender in Magdeburg 2008 bündnisgrüner Oberbürgermeisterkandidat in Magdeburg 2011 Stadtrat in Magdeburg als Nachrücker für Alfred Westphal 2013 Landtagsabgeordneter als Nachrücker für Christoph Erdmenger 2014 OB-Kandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg 2016 Wahl als Landtagsabgeordneter für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt (über Landesliste)
Ehrenamt
Bürgerverein Salbke, Westerhüsen, Fermersleben Magdeburger Anwaltverein Kuratorium Ulrichskirche Förderverein Kita Salbker See Förderverein Grundschule Westerhüsen Verein Arche Noah - Verein zum Erhalt der bedrohten Kulturpflanzenvielfalt