Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Miriam S. • 22.11.2017
Antwort von Stefan Liebich Die Linke • 30.11.2017 (...) Im kleinen Libanon stellen syrische Flüchtlinge seit 2014 mit über einer Million Menschen etwa ein Fünftel der Bevölkerung. In Syrien selbst gibt es weitere sechs Millionen sogenannte Binnenflüchtlinge. Im Vergleich dazu wurden bis März 2017 in der gesamten EU, in Norwegen und der Schweiz 920.000 Asylanträge von Geflüchteten aus Syrien verzeichnet – bei einer Gesamtbevölkerung von über 500 Millionen Menschen in der Europäischen Union. (...)
Frage von Tom M. • 21.11.2017
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 29.11.2017 (...) In der Asyl- und Flüchtlingspolitik hat DIE LINKE eine klare Position. Diese ist im Parteiprogramm verankert: „Wir fordern die Wiederherstellung des Grundrechts auf Asyl und kämpfen gegen die Illegalisierung von Flüchtlingen, gegen Abschiebungen, gegen jede Form von Sondergesetzen wie die Residenzpflicht sowie gegen Sammellager.“ Bei allen Diskussionen zu Einzelfragen, ist dies der Konsens, bei dem alle einig sind. (...)
Frage von Farhad N. • 20.11.2017
Antwort von Dorothee Bär CSU • 11.01.2018 (...) Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen mit dieser kurzen Antwort die Sorge nehmen konnte, dass wir als politisch Verantwortliche irgendjemanden „verbannen“ wollen, der sich in persönlicher Not an uns wendet. Denn das möchte niemand. (...)
Frage von Hans-J. H. • 06.11.2017
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2017 (...) Abgesehen von der kulturellen Bereicherung und der Notwendigkeit, Menschen in Not zu helfen, ist Zuwanderung in gewissem Maße angesichts (...)
Frage von Heike R. • 31.10.2017
Antwort von Carsten Linnemann CDU • 02.11.2017 (...) Lassen Sie es mich auf den Punkt bringen: Ich bevorzuge den persönlichen und damit direktesten Weg der Kommunikation. Daher habe ich auf meiner Homepage meine postalische Anschrift, meine E-Mail-Adresse sowie meine Telefonnummer angegeben. (...)
Frage von Tonio K. • 23.10.2017
Antwort von Jens Maier AfD • 14.11.2017 (...) Meiner Meinung nach ist es grundsätzlich falsch, Flüchtlingen Geldleistungen zukommen zu lassen, weil man über diesen Weg nicht sicherstellen kann, (...)