Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort von Kai Gehring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2021

Die Abschaffung der privaten Krankenversicherung als Krankenvollversicherung ist hierzu nicht nötig und daher in unserem Konzept auch nicht vorgesehen

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2021

Wir verfolgen mehrere Ziele mit der Bürgerversicherung. Zum einen wollen wir, dass sich alle Versicherten unabhängig vom Geldbeutel so absichern können, wie es ihrem Bedarf entspricht.

Frage von Dennis R. • 09.09.2021
Portraitbild von Gerhard Trabert
Antwort von Gerhard Trabert
parteilos
• 12.09.2021

Ich setze mich dafür ein, dass statt des dualen Systems (private/gesetzliche Krankenversicherung) eine Bürgerversicherung für alle eingeführt wird.

Portrait von Bernd Westphal
Antwort von Bernd Westphal
SPD
• 16.09.2021

Je stärker die SPD aus den Bundestagswahlen am 26. September 2021 hervorgeht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Bürgerversicherung eingeführt wird.

Antwort von Torsten Friedrichs
dieBasis
• 13.09.2021

Es soll in Deutschland keine Zweiklassengesellschaft und keine Zweiklassenmedizin geben. Es gibt aber bestimmt bessere Wege als eine "Bürgerversicherung".

Tobias Schulze steht lächelnd mit verschränkten Armen hinter dem Geländer einer Treppe
Antwort von Tobias Schulze
Die Linke
• 06.09.2021

Die Bürger:innenversicherung, an der sich alle in Deutschland lebenden Personen nach ihrem Einkommen beteiligen befürworte ich ganz klar.

E-Mail-Adresse