Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara U. • 25.08.2019
Antwort von Dennis Thering CDU • 27.08.2019 (...) Andere Städte haben dies längst umgesetzt. Anstatt sich also um konkrete Maßnahmen für die jetzigen Schülerinnen und Schüler in Hamburg zu kümmern, kündigt der Bürgermeister etwas für die ferne Zukunft an. Das scheint für mich eher ein durchschaubares Wahlkampfmanöver zu sein. (...)
Frage von Peter J. • 28.07.2019
Antwort von Daniel Langhoff FDP • 28.07.2019 (...) Ein Kind oder Schüler soll sich frei mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln bewegen können, eine Einschränkung wie hier in meinem Heimatort wo Kinder aus Wensickendorf mit dem Bus zur Grundschule nach Schmachtenhagen fahren, aber zum Ausflug mit der Klasse nach Oranienburg zur Bibliothek dann Geld einsammeln müssen, weil die Schülerkarten für den Bus nicht bis Oranienburg gelten ist doch einfach lächerlich! Dazu dann die Thematik das der Landkreis auf Geldern sitzt, dennoch der Gemeinde/Stadt Oranienburg nicht die nötigen Erweiterungen beim Nahverkehr vorfinanziert sondern erstmal auf die Kassen der Stadt verweist ist einfach nicht nachvollziehbar. Kindern und Schülern dürfen in der Mobilität keine Schranken gesetzt werden! (...)
Frage von Frank M. • 19.07.2019
Antwort von Rüdiger Krause CDU • 19.07.2019 Ich halte generell eine kostenneutrale Schülerbeförderung für angemessen, aber ich denke das den Personensorgeberechtigten eher eine „zeitnahe“ Beförderung wichtig wäre. (...)
Frage von Mark B. • 13.05.2019
Antwort ausstehend von Florian Wilde Die Linke Frage von Leon L. • 02.05.2019
Antwort von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten • 03.05.2019 Ich denke, ein bedingungsloses Grundeinkommen ist ein vielversprechender Weg, um das zu erreichen. Es ist angesichts des steigenden Wohlstands möglich und angesichts der fortschreitenden (und zu begrüßenden!) Automatisierung nötig geworden. (...)
Frage von Daniel K. • 01.05.2019
Antwort ausstehend von Jonas Kuckuk Die PARTEI