(...) Auch in den Koalitionsverhandlungen mit CDU/CSU konnten wir viele Kernforderungen unseres Wahlprogramms aus dem Bundestagswahlkampf 2017 durchsetzen. Der Koalitionsvertrag trägt eine eindeutige sozialdemokratische Handschrift und könnte erneut in zentralen Bereichen der sozialen Gerechtigkeit – Arbeit, Bildung, Rente, Wohnen, Europa – das Leben von Millionen Menschen, vor allem Menschen mit kleinerem und mittlerem Einkommen, erheblich verbessern. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 26.02.2018 von Eva Högl SPD

Antwort 20.09.2017 von Klaus-Peter Wennemann FDP
(...) 1. Altersarmut ist meistens das Ergebnis einer schlechten Erwerbsbiografie. Deshalb ist zur Bekämpfung der Altersarmut eine gesunde Wirtschaft mit attraktiven Arbeitsplätzen und gut bezahlter Arbeit der wichtigste Grundstein. (...)
Antwort 23.09.2017 von Ute Michel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Ja, das halte ich für obsolet. Der Status Deutschlands ist durcheine Reihe völkerrechtlicher Verträge abgesichert. (...)
Antwort ausstehend von Sascha Zimmermann FDP
Antwort 08.09.2017 von Jan Pauls SPD
Die Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 2% des BIP ist übertrieben. Wir wollen kein Wettrüsten. (...)
Antwort 07.09.2017 von Ute Vogt SPD
(...) a) Die SPD hat die Anschaffung der bewaffneten Kampfdrohne in der letzten Sitzungswoche verhindert und das halte ich für richtig. (...)