Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Konrad Dippel
Antwort 07.08.2017 von Konrad Dippel parteilos

(...) Leider ist es eine unbestrittene Tatsache, dass gerade im Gesundheits- oder besser gesagt Krankheitswesen, das Verdienen von Geld immer mehr im Vordergrund steht. Meine Meinung dazu ist ganz klar: der Erhalt und die Wiedererlangung der Gesundheit ist eine, wenn nicht sogar die größte Aufgabe eines guten und fürsorglichen Staatswesens. (...)

Portrait von Konrad Dippel
Antwort 07.08.2017 von Konrad Dippel parteilos

(...) Die Forderung nach mehr Kindergeld auf den Wahlplakaten der CSU, ist nach meiner Überzeugung wieder einer von vielen Tiefpunkten (...)

Antwort 29.08.2017 von Michael Klostermann SPD

(...) Ich will stellvertretend nur auf die Engpässe an Fachkräften im Gesundheits- und Pflegebereich verweisen. Dennoch muss es an erster Stelle aber darum gehen, dass junge Erwachsene auf sichere berufliche Perspektiven auch nach der Geburt von Kindern, eine gute Betreuungsinfrastruktur und gesellschaftliche Hilfen vertrauen können. Dann sind sie auch bereit, ihren Kinderwunsch zu verwirklichen und Familien zu gründen. Ich gebe Dir allerdings recht, dass die Politik diese Unterstützungsmaßnahmen noch deutlich ausbauen kann. (...)

Portrait von Manuel Paschke
Antwort 13.08.2017 von Manuel Paschke Die Linke

(...) Daher fordern wir unter anderem eine Arbeitszeitverkürzung, die um 30 Wochenstunden oder einen Sechs-Stunden-Tag kreist, bei vollem Lohn- und (...)

Frage von Happy Kids e.v. K. • 02.08.2017
Frage an Jana Schimke von Happy Kids e.v. K. bezüglich Familie
Portrait von Jana Schimke
Antwort 14.09.2017 von Jana Schimke CDU

(...) Zudem besteht die rechtliche Grundlage des Bundes auch im Bereich der Bildungsinfrastruktur, sich stärker finanziell zu beteiligen. Mit diesen Maßnahmen haben wir die Voraussetzungen geschaffen, dass gezielter und passgenauer die benötigten Mittel bei Trägern, Kommunen und Kindertagespflegestellen ankommen. (...)