Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Robert Habeck
Antwort 27.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der stufenweise Ausbau von Photovoltaikanlagen entlang der Bundesautobahnen und Bahnstrecken ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, Betrieb und Unterhaltung der Infrastruktur bis 2040 nettoklimaneutral abzuwickeln

© Andreas Weiss
Antwort 26.11.2021 von Dominik Lorenzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ls Stadtstaat haben wir in Hamburg nur wenige Flächen, die sich für die Erzeugung von Windkraft eignen, daher fokussieren wir den Ausbau von Solaranlagen in unserer Stadt.

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort 15.11.2021 von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne setzen uns dafür ein, dass es weiter eine sinnvolle Finanzierung für Solarenergie gibt – gerade auch für kleinere Solarfreiflächenanlagen -  und dass das Design des Strommarktes endlich auch die Kosten der fossilen Energien ehrlich benennt und entsprechend mit einpreist.

Portrait von Anna Christmann
Antwort 25.07.2022 von Anna Christmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als Koalition haben wir uns hohe Ziele gesetzt, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen

Kathrin Henneberger im Bundestag
Antwort 13.10.2021 von Kathrin Henneberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als Grüne wollen wir Solar in der Fläche neben Autobahnen, Schienen, über Parkplätzen oder eben in Verbindung mit landwirtschaftlicher Nutzung enstehen lassen.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 18.11.2021 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um die Klimaschutzziele zu erfüllen, braucht es die Unterstützung der anderen Wirtschaftsbereiche - gerade auch der Landwirtschaft. Da die Art und Weise, wie diese in unserem Land momentan mehrheitlich betrieben wird, die Klimakrise verschärft, brauchen wir dringend eine Agrarwende hin zu einer Landwirtschaft, die umwelt- und klimafreundlich produziert und bei der sich der Anteil der ökologischen Landwirtschaft kontinuierlich erhöht.