Fragen und Antworten

Mit Schrecken beobachte auch ich, dass friedliche Klimaaktivisti*innen Zielscheibe für Hass, Gewalt und unverhältnismäßige Strafverfolgung werden.


Die Bevölkerung zu repräsentieren, richtige Entscheidungen zu treffen, bedarf keines Studiums. Andersherum hätten wir ein massives demokratisches Problem.

Der Antrag der Fraktionen der CDU/CSU wird im Anschluss der Plenardebatte voraussichtlich in die beratenden Ausschüsse überwiesen. Federführend ist der Gesundheitsausschuss. Hier werden wir uns konstruktiv damit befassen, welche der Forderungen so umgesetzt werden können, damit sie Wirkung haben.
Abstimmverhalten
Erweiterter Tätigkeitsbereich der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung
Kein Stopp der EU-Gebäuderichtlinie (Beschlussempfehlung)
Keine Streichung von Erbschaftssteuervergünstigungen (Beschlussempfehlung)
Videokonferenzen in der Zivil- und Fachgerichtsbarkeit
Über Kathrin Henneberger
Kathrin Henneberger schreibt über sich selbst:

Im Schatten von Shells Ölraffinerien im Rheinland begann ich mit 13 Jahren mich gegen die Klimakrise zu engagieren. Wenig später wurde ich Mitglied bei Bündnis 90/ Die Grünen und mit Anfang 20 zur Bundessprecherin der Grünen Jugend gewählt. Seit über 10 Jahren begleite ich die Verhandlungen auf den UN-Klimakonferenzen und zwischenzeitlich war ich Sprecherin des Aktionsbündnis Ende Gelände. Im Jahr 2017 gründete ich gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und anderen Aktivist*innen das internationale Institute of environmental justice e.V.. Jetzt bin ich Direktkandidatin für den Kreisverband Mönchengladbach direkt am Tagebau und habe einen aussichtsreichen Listenplatz für den Bundestag.