Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter M. • 24.02.2022
Antwort von Ole Thorben Buschhüter SPD • 25.02.2022 Sie können davon ausgehen, dass sich Hamburg ebenso wie die anderen Bundesländer und nicht zuletzt mit Blick auf die unmittelbaren Anrainerstaaten auch die EU insgesamt darauf vorbereiten, wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine geflüchtete Menschen aufzunehmen und nach Kräften zu unterstützen.
Frage von Heike R. • 24.02.2022
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.06.2022 Entsprechend haben wir beschlossen, dass die in Aufbau befindlichen LNG-Terminals allerspätestens bis 2043 auf regenerative Quellen umgestellt sein müssen.
Frage von Heike R. • 24.02.2022
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.03.2022 Bis wir eine Vollversorgung mit erneuerbaren Energien aus dem In- und Ausland gewährleisten können, müssen wir unsere Gasimporte sehr viel stärker diversifizieren.
Frage von Heike R. • 24.02.2022
Antwort ausstehend von Jens Geier SPD Frage von Heike R. • 24.02.2022
Antwort von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.02.2022 Fakt ist, dass Putin einen Angriffskrieg auf die Ukraine befohlen hat, um seinen Einflussbereich zu vergrößern und er damit massiv gegen internationales Recht und internationale Verträge, die er selber unterzeichnet hat, verstößt. Ein solches Vorgehen in Europa sucht in den letzten Jahrzehnten seinesgleichen und muss hart sanktioniert werden.
Frage von Max S. • 24.02.2022
Antwort von Karola Stange Die Linke • 07.03.2022 Meine Partei setzt sich für ein bedarfsdeckendes, elternunabhängiges Bafög ein, das nicht zurückgezahlt werden muss.