Fragen und Antworten


Ihre Bewertung der Lage im Gazastreifen mache ich mir ausdrücklich nicht zu eigen. Aus meiner Sicht ist es auch nicht zielführend, Israel vom europäischen Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe auszuschließen, um Einfluss auf das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen zu gewinnen.

Wir wollen Industrieland bleiben und klimaneutral werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich als Bundestagsabgeordneter Ihre Anliegen gerne aufnehme. Fragen, die jedoch meine Funktion als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie betreffen, bitte ich direkt an das Ministerium zu richten.
Abstimmverhalten
Haushaltsgesetz 2025
Etat von Bundeskanzler und Bundeskanzleramt
Kein Stopp des Rückbaus abgeschalteter Kernkraftwerke (Beschlussempfehlung)
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Vorsitzender des Aufsichtsrates (ab 22.09.2025) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 26.09.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 27.09.2025 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Energie Land: Deutschland | Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Berlin Deutschland | |||
Mitglied des Kuratoriums, von Amts wegen (ab Juni 2025) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 02.09.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 03.09.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Energie, Kultur Land: Deutschland | RAG-Stiftung Essen Deutschland | |||
Mitglied des Präsidiums (ab 09.07.2025) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 02.09.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 03.09.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Bildung und Erziehung Land: Deutschland | Förderverein Hochschule Rhein-Waal e.V. Kleve Deutschland | |||
Vorsitzender des Aufsichtsrates, von Amts wegen (ab Juni 2025) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 02.09.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 03.09.2025 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Wirtschaft, Außenwirtschaft Land: Deutschland | Germany Trade and Invest (GTAI) - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH Berlin Deutschland |
Über Stefan Rouenhoff
Stefan Rouenhoff schreibt über sich selbst:

Ich bin 42 Jahre alt und lebe mit meiner Partnerin in Goch. Hier wuchs ich auch auf – im landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern als jüngster von drei Söhnen. Nach meinem Abitur am Städtischen Gymnasium Goch machte ich eine Berufsausbildung zum Bauzeichner und schloss diese im Jahr 2000 ab. Nach meinem Studienabschluss als Diplom-Volkswirt an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn arbeitete ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Im Juni 2010 führte mich mein Weg in das Bundeswirtschaftsministerium, wo ich erst als Referent für Mittelstandspolitik und später als Ministeriumssprecher tätig war. Anschließend arbeitete ich als Handelsattaché an der Ständigen Vertretung Deutschlands bei der Europäischen Union, bis ich im Jahr 2017 zum Bundestagsabgeordneten des Kreises Kleve in den Deutschen Bundestag gewählt wurde. Als Ihr Bundestagsabgeordneter möchte ich jederzeit ein offenes Ohr für die Themen haben, die Sie bewegen und mich für Deutschland und meine Heimatregion, den Niederrhein, einsetzen. Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.