Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Tim F. • 05.04.2017
Frage an Jörn Freynick von Tim F.
Portrait von Jörn Freynick
Antwort 07.04.2017 von Jörn Freynick FDP

(...) Wir wollen es den Hochschulen freistellen, ob sie Studiengebühren erheben, die erst im Nachgang zu einem erfolgreich bestandenen Studium und bei einem Vollzeitjob bezahlt werden und 500 Euro monatlich nicht übersteigen dürfen. Das Geld soll auch in diesem Fall zweckgebunden, innerhalb der Hochschule, verwendet werden. (...)

Frage von Andreas H. • 03.04.2017
Frage an Falk Heinrichs von Andreas H.
Portrait von Falk Heinrichs
Antwort 08.04.2017 von Falk Heinrichs SPD

(...) vielen Dank für Ihre Zuschrift, in der es um Fragen der Schulpolitik in Nordrhein-Westfalen geht. (...)

Frage von Frederike A. • 01.04.2017
Frage an Christian Schubbert von Frederike A.
Portrait von Christian Schubbert
Antwort 02.04.2017 von Christian Schubbert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ja, das Problem der fehlenden Krippenplätze ist akut. Ich kann gut verstehen, dass Sie hierauf eine schnelle und befriedigende Lösung von der Stadt wünschen. (...)

Frage von Thorsten W. • 28.03.2017
Frage an Patrick Jansen von Thorsten W.
Antwort 31.03.2017 von Patrick Jansen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) herzlich Dank für ihre Frage. Wir Grüne wollen den Streit um G8 oder G9 mit unserem Konzept der individuellen Lernzeit gerne beenden. Für uns ist es nicht wichtig, ob ein Kind 12 oder 13 Jahre zur Schule geht. (...)

Frage von Thorsten W. • 28.03.2017
Frage an André Stinka von Thorsten W.
Portrait von André Stinka
Antwort 10.04.2017 von André Stinka SPD

(...) Alternativ wird die Oberstufe (wie bisher) in drei Jahren durchlaufen, sodass man in 9 Jahren zum Abitur kommt. Schülerinnen und Schüler sind eben unterschiedlich: Wir sollten ihnen einen weitgehend selbstbestimmten Weg zum Abitur ermöglichen. (...)