Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Winklmeier
Antwort 04.10.2018 von Christian Winklmeier SPD

(...) Für mich steht dabei im Vordergrund, dass wir die Busanbindungen zu den beiden größeren Bahnhöfen Kaufering und Geltendorf deutlich ausweiten. Nur wenn ein Bus zu den Stoßzeiten mindestens zwei- bis dreimal stündlich (= alle 20-30 Minuten) fährt, werden Pendler, die bisher mit dem Auto zu den Bahnhöfen gefahren sind, darauf umsteigen. (...)

Portrait von Stephan Stracke
Antwort 14.12.2018 von Stephan Stracke CSU

(...) Die Diskussion um die Überschreitung der Stickoxidgrenzwerte und drohende Fahrverbote in den betroffenen Städten haben zu einer nachvollziehbaren Verunsicherung bei den Besitzern von Diesel-Fahrzeugen geführt. Der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist es ein wichtiges Anliegen, die individuelle Mobilität für jeden zu gewährleisten und Fahrverbote zu vermeiden. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 17.07.2019 von Thomas Oppermann SPD

(...) in verschiedenen Städten drohen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge, da die gesetzlich vorgegebenen Stickoxid-Grenzwerte überschritten werden. Um diese zu verhindern, haben wir verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht. (...)

Portrait von Angela Binder
Antwort 03.10.2018 von Angela Binder ÖDP

(...) Staatstrojaner scheinen mir dann in der Tat sinnvoll, wenn damit (international) vernetzte Drogenkartelle, terroristische Organisationen etc. ausgehoben werden können. (...)

Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort 17.10.2018 von Ulrich Lange CSU

(...) Das Konzept der Bundesregierung für saubere Luft und die Sicherung der individuellen Mobilität in unseren Städten ist das Ergebnis langer und harter Diskussionen, bei denen unterschiedliche Positionen aufeinandergetroffen sind. Dabei kann eine Einigung immer nur ein Kompromiss sein. (...)

Portrait von Ernst Weidenbusch
Antwort 05.04.2021 von Ernst Weidenbusch CSU

(...) Die von Ihnen aufgeworfenen Fragen gehören nicht zum Zuständigkeitsbereich des Bayerischen Landtags, sondern werden im Deutschen Bundestag verhandelt. (...)