Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Robert R. • 29.07.2021
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 09.08.2021 Das Steuerkonzept der Partei DIE LINKE entlastet geringe und mittlere Einkommen. Sehr hohe Vermögen würden stärker belastet. Damit wird erreicht, dass die Solidargemeinschaft insgesamt stärker wird. (...) Eine Vermögenssteuer würde dazu ihren Beitrag leisten.
Frage von Thomas S. • 29.07.2021
Antwort von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.08.2021 Die Schalenwildbestände (im Speziellen der Cervidae) sollte daher derart angepasst sein, dass dies ohne großartige Bezäunung, chemischen oder polymerbasierten Verbissschutz möglich ist. Wild sollte bei all dem nie als Schädling gelten, sondern als Teil des gesamten.
Frage von Stefan H. • 29.07.2021
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2021 Daher fordern wir seit Jahren ein KfW-Programm "Natur Plus", das zielgerichtet den Einsatz von nachwachsenden und ökologischen Baustoffen fördert.
Frage von Manfred v. • 29.07.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2021 Wir Grüne unterstützen die Kaufprämie für Elektroautos, wollen die Finanzierung jedoch auf ein Bonus-Malus-System im Rahmen der Kfz-Steuer umstellen.
Frage von Manfred v. • 29.07.2021
Antwort von Frauke Heiligenstadt SPD • 18.08.2021 Als SPD sind wir jedoch die einzige Partei, die nicht so einen starken Anstieg der CO2 Preise haben möchte. Alle anderen Parteien sind da durchaus mit stärker steig CO2 Preisen unterwegs.
Frage von Annika J. • 29.07.2021
Antwort von Till Sörensen-Siebel Die Linke • 30.07.2021 (...) Ich möchte ganz konkret für die finanzielle Ausstattung der Kommunen, mithilfe eines Altschuldenfonds sorgen, damit die Gebäude instand gesetzt werden können. (...)