Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 13.09.2017
Antwort von Christoph de Vries CDU • 14.09.2017 (...) Die amerikanischen Fahrzeuge haben einen Spritverbrauch, der ein Vielfaches des Durchschnitts deutscher Fahrzeuge beträgt und entsprechend schlecht ist die Klimabilanz der amerikanischen Automobilindustrie. Fahrverbote können nur der allerletzte Schritt sein, wenn Grenzwerte dauerhaft und deutlich überschritten werden. Auch ich bin dafür, den ÖPNV vor allem attraktiver zu machen. (...)
Frage von Thomas S. • 13.09.2017
Antwort ausstehend von Johannes Kahrs SPD Frage von Thomas S. • 13.09.2017
Antwort von Herlind Gundelach CDU • 20.09.2017 (...) Generell ist aber zu dem Verhalten der VW Manager zu sagen, dass dieses in keiner Weise zu entschuldigen ist und rechtlich auch geahndet werden muss, wenn persönliche Verfehlungen oder gar Straftatbestände festgestellt werden.. Dies sind wir nicht nur den Käufern von Diesel-Autos schuldig, sondern auch der Reputation unseres Landes als eines der größten Industrieländer der Welt. (...)
Frage von Thomas S. • 13.09.2017
Antwort ausstehend von Yvonne Magwas CDU Frage von stefan s. • 13.09.2017
Antwort von Matthias Schmidt SPD • 13.09.2017 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen gerne beantworte: Ja, das Recht gilt für alle gleichermaßen. (...)
Frage von Otto M. • 13.09.2017
Antwort von Ralf Kapschack SPD • 19.09.2017 (...) Das Recht auf Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut und schützt den offenen Diskurs in einer lebendigen Demokratie. Allerdings endet für mich im Zweifel die Meinungsfreiheit da, wo die Würde des Menschen beginnt. (...)