Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rupert S. • 27.01.2023
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 01.02.2023 es ist begrüßenswert, dass Bundeskanzler Olaf Scholz die Reise nach Südamerika auch dazu genutzt hat, um mit den Staatschefs wie dem brasilianischen Präsidenten Lula über diplomatische Möglichkeiten zu sprechen, wie Russland dazu zu bewegen ist, seine Streitkräfte aus der Ukraine zurückzuziehen und diesen Krieg zu beenden.
Frage von Rupert S. • 27.01.2023
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Holger G. • 27.01.2023
Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Anton S. • 27.01.2023
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.02.2023 Die Ukraine hat wie jedes Land dieser Welt ein Recht auf Selbstverteidigung. Als Bundesregierung unterstützen wir die Ukraine dabei, sich der russischen Aggression entgegenzustellen und seine eigene territoriale Integrität und Souveränität zu verteidigen.
Frage von Harald S. • 27.01.2023
Antwort von Stephan Pilsinger CSU • 15.02.2023 In der Tat ist durch die Fragmentierung des deutschen Parteienwesens eine problematische Entwicklung des stetigen Anstiegs der Mitglieder des Deutschen Bundestages aufgrund der Ausgleichs- und Überhangmandate entstanden.
Frage von Josephine D. • 27.01.2023
Antwort von Volker Wissing parteilos • 30.06.2023 In der Tat halte ich es allerdings für sinnvoll, die ehrenamtliche Arbeit auf allen Ebenen der Politik verstärkt in den Blick zu nehmen.