Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Simone Borchardt
Antwort 08.09.2025 von Simone Borchardt CDU

Cannabisgesetz auf dem Prüfstand: Die CDU prüft die Evaluation faktenbasiert und entscheidet erst nach belastbaren Ergebnissen über das weitere Vorgehen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 17.09.2025 von Hubertus Heil SPD

Um Interessenkonflikte zu vermeiden, gibt es bereits Regeln wie Anzeigepflichten, Verhaltensvorgaben und Transparenzpflichten, ergänzt durch Sanktionen bei Verstößen.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort 11.09.2025 von Julia Klöckner CDU

Uns allen sollte daran gelegen sein, die Räume für den demokratischen Diskurs nicht zu sehr zu verengen. Man muss selbstverständlich nicht bei allen Themen einer Meinung sein, aber nicht jede Perspektive, die sich von der eigenen unterscheidet, stellt eine Gefahr für die Demokratie dar.

Sanae Abdi, MdB
Antwort 12.09.2025 von Sanae Abdi SPD

Ihre Annahme, die SPD würde den Ausbau der Erneuerbaren Energien einschränken, verwundert mich doch sehr. Unter Bundeskanzler Olaf Scholz hat die SPD-geführte Bundesregierung den Ausbau der Erneuerbaren Energien massiv vorangetrieben und auch in der aktuellen Koalition setzen wir uns für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien ein.

Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Antwort 11.09.2025 von Derya Türk-Nachbaur SPD

In einer Koalition gibt es bekannterweise unterschiedliche Meinungen. Die Aussage von Frau Reiche zur Solarenergie respektieren wir als Teil der Debatte, teilen sie jedoch nicht.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 05.09.2025 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bundesministerin Katherina Reiche will mit ihrem Vorstoß den Rotstift ausgerechnet bei kleinen Solaranlagen ansetzen und schafft damit Verunsicherung.