Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara F. • 30.06.2015
Antwort von Markus Grübel CDU • 21.07.2015 (...) Für die CDU/CSU bleibt der Schutz von Gesundheit, Umwelt und Trinkwasser oberstes Gebot. Gleichzeitig muss jedoch der gesetzliche Rahmen für die Erdgasförderung schon aus verfassungsrechtlichen Gründen einen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn offen halten sowie die seit Jahrzehnten praktizierte konventionelle Erdgasförderung in Deutschland auch weiterhin ermöglichen. (...)
Frage von Sandra S. • 30.06.2015
Antwort ausstehend von Gitta Connemann CDU Frage von Martin S. • 30.06.2015
Antwort von Bernhard Schulte-Drüggelte CDU • 09.09.2015 (...) Das Gesetzespaket zum Fracking wurde verschoben und von der Tagesordnung abgesetzt, da es noch weiteren Beratungsbedarf gibt. (...)
Frage von Michael S. • 30.06.2015
Antwort ausstehend von Hans-Joachim Fuchtel CDU Frage von Melody B. • 30.06.2015
Antwort von Franz Sodann Die Linke • 06.07.2015 (...) Ihrer Meinung nach sollte man beim Stichwort “Fracking” unterscheiden. Es gibt die unterschiedlichsten Sachbezüge / Rohstoffe, die hier eine Rolle spielen. (...)
Frage von Melody B. • 30.06.2015
Antwort von Holger Gasse CDU • 30.06.2015 (...) zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass ich als Abgeordneter des Sächsischen Landtages an einer Entscheidung über das Fracking nicht beteiligt bin. Die Zuständigkeit liegt beim Deutschen Bundestag. (...)