Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frank Schira
Antwort von Frank Schira
CDU
• 16.02.2011

(...) Ziel des Konzepts "Seniorenfreundliches Hamburg" ist es, auf allen Lebensfeldern die Lebensqualität im Alter zu verbessern und rechtzeitig auf die Herausforderungen des demographischen Wandels vorbereitet zu sein. So sollen etwa das Engagement im Alter, Selbstorganisation und Nachbarschaftshilfe durch entsprechende Strukturen gefördert werden. (...)

Frage von Irmgard K. • 10.02.2011
Portrait von Huy-Tam Van
Antwort von Huy-Tam Van
CDU
• 12.02.2011

(...) Meiner Meinung nach müssen die sogenannten Mehrgenerati­onshäuser, stärker gefördert werden. Diese Häuser sind zentrale Anlaufstellen für Familien, Alleinerziehende und pflegen­de Angehörige, weil sie Unterstützung bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen bieten. (...)

Frage von Charlotte M. • 04.02.2011
Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 08.03.2011

(...) Menschen mit Behinderung sind ein Teil unserer Gesellschaft und werden von ihr unterstützt. Dabei geht es der FDP nicht um eine allumfassende Versorgung, sondern um die Schaffung von Voraussetzungen zu größtmöglicher Selbstständigkeit. (...)

Portrait von Uwe Lohmann
Antwort von Uwe Lohmann
SPD
• 09.02.2011

(...) Seniorentreffs sind für mich ein mehr als wichtiges Thema. Gerade ist es im Bezirk Altona unter meiner Mitwirkung gelungen, alle von Schließung bedrohten Seniorentreffs im Bezirk Altona zu retten. Schließungen von Seniorentreffs können wir uns bei der zu erwartenden Alterspyramide in Zukunft in Hamburg nicht leisten. Wir müssen als SPD sehr intensiv über den Ausbau von Seniorentreffs nachdenken und dies auch umsetzen. (...)

E-Mail-Adresse