
Sehr geehrter Herr Kleinert,
nein, das halte ich nicht für richtig. Auf mich wirken solche Vorgänge wie eine Bankrotterklärung der Berliner Landespolitik.
Sehr geehrter Herr Kleinert,
nein, das halte ich nicht für richtig. Auf mich wirken solche Vorgänge wie eine Bankrotterklärung der Berliner Landespolitik.
(...) Mir ist es wichtig, dass der Staat für die Daseinsvorsorge in all ihren Facetten zuständig ist und seiner Verantwortung gerecht wird. Deshalb trete ich für die Rekommunalisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge ein. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Der Hintergrund der von Ihnen angesprochenen Privatisierung u.a. des Seniorenwohnheims Mehringplatz 5 war, wie bei anderen Privatisierungen oder auch der Übertragung an Freie Träger, die finanzielle Situation des Bezirks. (...)
(...) Ich wünsche mir einen fairen Umgang ohne Ausgrenzung und Benachteiligung! Weiter müsste über diese Erkrankung viel mehr aufgeklärt werden, damit viel mehr Menschen verstehen können was eine Demenz ist und was diese Erkrankung mit einem macht. Dadurch kann auch ein Prozess der Sensibilisierung beginnen und gefördert werden und dieser Prozess ist heutzutage zwingend erfoderlich um zu verhindern, dass die Betroffenen an den Rande der Gesellschaft gedrückt werden! (...)