Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simon N. • 25.06.2025
Antwort von Niklas Wagener BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.08.2025 Diese Entwicklungen zeigen deutlich, dass Umweltschutz und Verteidigungsfähigkeit keine sich ausschließenden Ziele sind. Vielmehr müssen sie strategisch zusammengedacht werden. Nur eine nachhaltige, klimaresiliente Verteidigungspolitik kann langfristig zur Stabilität und Sicherheit in Deutschland und Europa beitragen.
Frage von Mario S. • 25.06.2025
Antwort von Sarah Vollath Die Linke • 11.08.2025 Die Linke setzt sich auf verschiedenen Ebenen gegen die geplante Senkung ein, sowohl im Parlament als auch in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Senkung wäre ein Symbol der Umverteilung von unten nach oben.
Frage von Holger R. • 25.06.2025
Antwort von Bärbel Bas SPD • 18.08.2025 Die Betriebsrenten im öffentlichen Dienst beruhen auf einem Tarifvertrag, die von Ihnen genannte gesetzliche Vorgabe ist insoweit nur eine Mindest-Regelung. Es ist also an den Tarifvertragsparteien, eine höhere Anpassung von Betriebsrenten zu regeln. Ich möchte und kann mich in diese ureigene Aufgabe der Sozialpartner nicht einmischen.
Frage von Sven H. • 24.06.2025
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 09.07.2025 Eine Anbindung an Datenbanken der Ausländerbehörden ist weder aktuell gegeben, noch beabsichtigt.
Frage von Janina M. • 24.06.2025
Antwort von Hubertus Heil SPD • 17.09.2025 Der Gesetzgeber hat sich bewusst für eine einfach prüfbare und rechtssichere Einkommensschwelle entschieden, um Millionen aufwändiger Einzelfallprüfungen zu vermeiden und Angehörige unbürokratisch zu entlasten.
Frage von Helmut B. • 24.06.2025
Antwort von Jakob Blankenburg SPD • 29.07.2025 Die Erneuerbaren sind die Zukunft. Für eine sichere Versorgung in Dunkelflauten braucht es eine Kraftwerksstrategie ohne fossile Dauerlösungen.