Wie setzt sich die Linke gegen die geplante Senkung der Körperschaftssteuer ein?
Die Senkung der Körperschaftssteuer befeuert meiner Meinung nach die soziale Ungleichheit, während eine Verwendung dieser finanziellen
Mittel in Bildung, Infrastruktur, die Förderung von Innovationen insbesondere im Sektor der nachhaltige Energien würde aus meiner Sicht die Attraktivität Deutschlands als Standort für Unternehmen mehr erhöhen. Was macht die Linke um diese Fehlinvestition/ Steuergeschenk für Unternehmen zu verhindern?

Die Linke setzt sich auf verschiedenen Ebenen gegen die geplante Senkung ein, sowohl im Parlament als auch in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Senkung wäre ein Symbol der Umverteilung von unten nach oben.
In der Bundestagsdebatte zum Thema hat der Kollege Görke sehr deutliche Worte gefunden, vor Allem das reichste Prozent der Bevölkerung würde massiv profitieren.
Wir wollen die Körperschaftssteuer auf 25% erhöhen statt sie zu senken. Es braucht einen Abbau von Steuerschlupflöchern, eine strenge Gewinnbesteuerung und eine Begrenzung der Verlustverrechnung.