Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marko N. • 02.04.2023
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.04.2023 Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz stärken wir den Mieter*innenschutz, indem Vermieter*innen nicht ihre Fehlinvestitionen auf die Mieter*innen umlegen können.
Frage von Marko N. • 30.03.2023
Antwort von Chantal Kopf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.06.2023 (...) Die Wärmepumpe ist die günstigere Alternative zu deutlich steigenden Gas- und Ölpreisen (...) Mieter*innen erhalten besondere Unterstützung. (...)
Frage von Marko N. • 17.03.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 21.06.2023 In der Novelle des Telekommunikationsgesetzes ist geregelt, dass die Umlage der Kosten des Glasfaseranschlusses von Vermieter*innen auf Mieter*innen pro Jahr und Wohnung maximal 60 Euro betragen darf
Frage von Marko N. • 14.03.2023
Antwort von Michael Kaufmann AfD • 10.02.2025 "Übergewinnsteuern" sind der deutschen Steuersystematik fremd. Alle Unternehmensgewinne werden gleich besteuert, und das soll auch so bleiben.
Frage von Marko N. • 14.03.2023
Antwort von Reginald Hanke FDP • 27.03.2023 Kontakt gerne über mein Büro.
Frage von Marko N. • 23.02.2023
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD