Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 11.04.2023

Aus unserer Sicht ist es für das Zusammenleben im Einwanderungsland Deutschland wertvoll, wenn Menschen, die in Deutschland geboren sind oder ihr Leben hier verbringen werden, über eine Einbürgerung auch rechtlich Teil des Staatsvolkes werden.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort von Omid Nouripour
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.03.2023

Federführend liegt das Gesetz bei dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI).

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 27.03.2023

Konkret zu Ihrer Frage: Ein deutscher Master-Abschluss reicht nicht aus, um eine Einbürgerung zu beantragen. Sie müssen weiterhin alle oben genannten Kriterien erfüllen.

Frage von David S. • 22.03.2023
Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 22.03.2023

Nennen Sie mir gern ein paar Ihrer Quellen. Wir bleiben allerdings lieber bei den Fakten: die Beschäftigtenquote bei Ausländern liegt bei 52,5%. Dass das volkswirtschaftlich nicht attraktiv ist, scheint mir eindeutig zu sein.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 11.04.2023

Den feierlichen Charakter der Einbürgerung wollen wir durch durch die verstärkte Einführung von Einbürgerungsfeiern betonen.

Portrait von Tommy Tabor
Antwort von Tommy Tabor
AfD
• 24.08.2023

Hier versagt Berlin seit Jahrzehnten unter unterschiedlichsten Regierungskoalitionen.

E-Mail-Adresse