Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhard M. • 14.06.2018
Antwort von Bärbel Kofler SPD • 05.07.2018 (...) Die Bundeswehr beteiligt sich aktuell an keinem sogenannten robusten Militäreinsatz, der Kampfhandlungen beinhaltet. Alle Einsätze der Bundeswehr erfolgen auf Grundlage von Resolutionen der Vereinten Nationen, per Beschluss des Rates der Europäischen Union oder im Rahmen eines Einsatzes der NATO. An Einsätzen der NATO beteiligt sich die Bundeswehr mit Aufklärungsmitteln, im Bereich der Ausbildung und an der Sicherung von Handelsrouten. (...)
Frage von Reinhard M. • 14.06.2018
Antwort ausstehend von Peter Ramsauer CSU Frage von Dennis K. • 13.06.2018
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 03.07.2018 (...) Die Diskussion um die neue EU-Copyright-Richtlinie läuft. Die Bundesregierung steht zu der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Ablehnung der Einführung von Upload-Filtern. (...)
Frage von Anton B. • 12.06.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 12.06.2018 (...) danke für Ihre Frage. Natürlich müssen wir die FPÖ als Vorbild begreifen, die unserer jungen AfD in vielen Bereichen ein ganzen Stück voraus ist. Der Glaube wird vermutlich nicht ausreichen, aber ein Umdenken wird bei drohendem Machtverlust sicher einsetzen. (...)
Frage von Manfred K. • 12.06.2018
Antwort von Dagmar Schmidt SPD • 19.06.2018 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Ich bin dafür, dass wir Russland weiterhin die Hand ausstrecken und den Dialog zwischen unseren Ländern aufrechterhalten. Allerdings darf der Dialog kein Selbstzweck sein und muss ehrlich geführt werden. (...)
Frage von Heike R. • 11.06.2018
Antwort von Thomas Heilmann CDU • 28.06.2018 (...) Diese Freundschaft basiert auf gemeinsamen Erfahrungen, Werten und Interessen. Den intensiven Austausch und die Zusammenarbeit dürfen wir nicht einstellen, nur weil der amtierende US-Präsident eine unnachgiebige Verhandlungsführung unter dem Motto „America First“ pflegt. (...)