
(...) Es gibt zurecht ein Grundrecht auf Asyl - auf Schutz vor Verfolgung und Krieg. Dieses müssen wir waren. (...)
(...) Es gibt zurecht ein Grundrecht auf Asyl - auf Schutz vor Verfolgung und Krieg. Dieses müssen wir waren. (...)
(...) Also: ja wir sollen ein verlässlicher Partner sein. Wir sollten aber kein Geld für unsinnige Rüstung verschwenden nur um Stur ein Prozentziel zu erfüllen. Und natürlich sollten wir zu allererst zivile Krisenprävention, Diplomatie und Entwicklungszusammenarbeit weiter ausbauen. (...)
(...) Europa darf nicht zum Spielball anderer werden, es muss sein Schicksal stärker selbst in die Hand nehmen können. In dieser Weltordnung wollen wir Europa als Friedensmacht positionieren, die für eine solidarische Kooperation zur Gewinnung und Erhaltung des Friedens, für die universelle Gültigkeit der Menschenrechte und für die Teilhabe aller Menschen überall auf der Welt am Wohlstand dieser Welt steht. (...)
(...) Da kommen viele Themen zusammen, Außenpolitik, ökologische Aspekte, wirtschaftliche und technische Aspekte. Ich gestehe, das ist absolut nicht mein Spezialgebiet. Diesen Mut, soetwas zuzugeben, wünsche ich mir auch von so manchem Politiker, ich staune manchmal, wie jemand zu seinem Ministeramt kommt ohne spezielle Vorkenntnisse dazu zu haben. (...)
(...) Ich halte sehr viel vom PPP-Stipendium und versuche möglichst jedes Jahr, eine/n Stipendiant/in aus meinem Bundestagswahlkreis dafür auszuwählen. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind schon deshalb ein interessantes Zielland, weil die Teilnehmer/innen hier die Möglichkeit haben, ihre Englischkenntnisse aufzubessern und gleichzeitig vielfältige Eindrücke sammeln können. (...)
(...) Jahrhundert sein. Nationalismus hat noch nie zum Wohle der Menschheit beigetragen. Deshalb lehne ich jede Form des Nationalismus kategorisch ab. (...)