Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort von Stefan Kaufmann
CDU
• 07.09.2009

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wie Sie richtigerweise festgestellt haben und es im von Ihnen zitierten Artikel auch steht, konnte die Studie keine Erklärung für eine Häufung der Leukämiefälle feststellen. Ihre Feststellung "Zwar kann man nicht erklären, warum das Krebsrisiko höher ist, dennoch ist das Vorkommen nachgewiesen. (...)

Antwort von Christine Denz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2009

(...) Zum Beispiel: In meinem Wahlkreis Odenwald-Tauber wurde entsprechend dem Atomkonsensvertrag das AKW Obrigheim abgeschaltet - es flackerte kein Licht und aus ging überhaupt nichts. Zum Beispiel: Die Erneuerbaren Energien aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse steuern heute schon ca. 17% zum Stromverbrauch bei - entgegen allen "Prognosen" der konventionellen Energiewirtschaft. (...)

Frage von Andreas B. • 06.09.2009
Portrait von Peter Hintze
Antwort von Peter Hintze
CDU
• 10.09.2009

(...) Dabei müssen alle relevanten wissenschaftlichen Untersuchungen mit berücksichtigt werden. Darüber, wie die CDU/CSU-Fraktion über Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung der Kernkraft abstimmt, kann erst entschieden werden, wenn solche Fragen tatsächlich zur Abstimmung stehen. (...)

E-Mail-Adresse