Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dr. Melanie B. • 01.07.2020
Antwort von Niels Annen SPD • 20.11.2020 (...) Der beschlossene Kohleausstieg ist ein Erfolg für uns, der von harten Verhandlungen mit den Unionsparteien geprägt war. (...)
Frage von Dr. Melanie B. • 01.07.2020
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 06.07.2020 (...) Ein früherer Ausstieg als 2038 ist weiterhin möglich, frühzeitig angekündigt würde dieser auch entschädigungsfrei verlaufen. (...)
Frage von Dr. Melanie B. • 01.07.2020
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 07.07.2020 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen. (...)
Frage von Dr. Melanie B. • 01.07.2020
Antwort von Gustav Herzog SPD • 01.07.2020 (...) dass das Gesetz teilweise hinter den Vorschlägen der Kohlekommission zurück bleibt, so bitte ich darum zu bedenken, dass wir nicht nur die Expertise der Kohlekommission politisch zu berücksichtigen hatten, sondern bei diesem hochkomplexen Thema auch die Aspekte des Strukturwandels in den betroffenen Regionen zu beachten waren (...)
Frage von Dr. Melanie B. • 01.07.2020
Antwort von Matthias Bartke SPD • 08.07.2020 (...) Hätte ich nämlich gegen das Gesetz gestimmt, so hätte die Kohlelobby jubiliert. Denn dann wäre der Kohleausstieg erst einmal ad acta gelegt worden. (...)
Frage von Dr. Melanie B. • 01.07.2020
Antwort von Hubertus Heil SPD • 14.07.2020 (...) Wir haben versucht, all diesen Interessen gerecht zu werden, indem wir die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ (KWSB) eingesetzt haben (...)