(...) aus der Nutzung der Kernkraft als auch aus der Kohleverstromung verbindlich aussteigt (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Cornelia Q. • 30.06.2020
Antwort von Monika Grütters CDU • 28.08.2020
Frage von Ulrike E. • 30.06.2020

Antwort von Stephan Weil SPD • 03.09.2020
(...) Jetzt aber gibt es einen Ausstiegsplan. Der schrittweise Ausstieg aus der Braunkohleverstromung ist beschlossene Sache. (...)
Frage von Antje S. • 30.06.2020

Antwort von Paul Ziemiak CDU • 02.07.2020
(...) vielen Dank, dass Sie Herrn Ziemiak eine weitere Anfrage zu dem Thema über abgeordnetenwtach.de gesendet haben. Wir werden ihm Ihre Informationen zukommen lassen. (...)
Frage von Anne B. • 30.06.2020

Antwort von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.05.2021
(...) Dieses Gesetz schiebt den Klimaschutz auf die lange Bank. Das reicht so nicht. Die Stilllegungen müssen früher und kontinuierlicher erfolgen. (...)
Frage von Anne B. • 30.06.2020

Antwort von Klaus Mindrup SPD • 25.08.2020
Die Kohleverstromung hat keine Zukunft mehr in Deutschland.
Frage von Anne B. • 30.06.2020

Antwort von Daniela Kluckert FDP • 03.07.2020
(....) Die Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag lehnt das Vorgehen der Bundesregierung beim Kohleausstieg ab. Durch den europäischen Emissionshandel ist der Kohleausstieg längst angelegt. (...)