Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
94 %
51 / 54 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Hans M. •

Woraus leiten Sie angesichts der von Greenpace veröffentlichen massiven militärischen Unterlegenheit Russlands ab, dass Russland plant die NATO anzugreifen?

Sehr geehrte Frau Dröge,

1.wie werten Sie veröffentliche Zahlen, der mit den Grünen stark vernetzten Plattform Greenpeace, zum Vergleich der Militärstärke NATO vs. Russland?

https://www.greenpeace.de/frieden/kraeftevergleich-nato-russland

2. Falls die Zahlen stimmen, weshalb haben die Grünen dann der Verschuldung zur Kriegstüchtigkeit zugestimmt? Oder liegen den Grünen andere, belastbare, Vergleichszahlen vor?

3. Sie haben der Verscholdung für Kriegstüchtigkeit zugestimmt, aber woraus leiten Sie angesichts der von Greenpace veröffentlichen massiven militärischen Unterlegen Russlands ab, dass Russland, lt.Aussagen Pistorius, plant die NATO anzugreifen?

Frau Dröge, Transparenz, Wahrheit und Demokratie sind für mich eng miteinander verbundene Konzepte. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Wahrheit, da falsche Informationen die Demokratie untergraben können.

Deshalb bitte ich Sie um Ihre für mich verständliche Beantwortung, bitte ohne jegliche nichtssagenden, ausweichenden Abschweifungen!

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Lieber Herr M.

vielen Dank für ihre Nachricht!

Wir wissen nicht, ob und wann genau Russland plant, die NATO anzugreifen. Wir sind aber davon überzeugt, dass von Russland unter Präsident Putin eine große Gefahr für Europa ausgeht. Russland führt seit 2014 Krieg gegen die Ukraine und hat seit Jahren die NATO-Mitgliedsstaaten mit hybriden Kriegsmethoden angegriffen. Spätestens mit dem Großangriff auf die gesamte Ukraine im Jahr 2022 wurde klar, dass Russland bereit ist, seine politischen Ziele in Europa mit militärischer Gewalt durchzusetzen. Gleichzeitig rüstet Russland massiv auf und die Machthabenden nähren eine politische Agenda, die die Unabhängigkeit osteuropäischer Staaten infrage stellt und offen die NATO herausfordert.

Die Zeit drängt, denn Russland provoziert die NATO mittlerweile immer offener. Die Verletzung des Luftraums und das Eindringen russischer Drohnen auf polnisches Staatsgebiet gestern Nacht waren kein Versehen. Es braucht klare rote Linien gegenüber Moskau. Wir sind überzeugt, dass die Stärkung unserer Verteidigungsfähigkeit eine dringende Notwendigkeit ist, um eine wirksame Abschreckung gegenüber Russland zu gewährleisten. Nur so können wir uns glaubhaft gegen die Bedrohungen und Angriffe wehren und uns vor ihnen schützen.

Viele Grüße

Team Dröge

 

 

Was möchten Sie wissen von:
Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN