Frage von Christine W. • 15.02.2025

Antwort ausstehend von Lars Klingbeil SPD
im Rahmen der Diskussion zur Legalisierung einer altruistischen, also unentgeltlichen Leihmutterschaft in Deutschland steht für uns als SPD-Bundestagsfraktion das Kindeswohl sowie der wirksame Schutz potenzieller Leihmütter vor wirtschaftlichem Druck und Ausbeutung im Mittelpunkt.
Die deutschen Regelungen zur Kinderwunschbehandlung und Reproduktionsmedizin sind sicher teilweise reformbedürftig.
Deutschland sollte stattdessen zusammen mit den anderen EU-Staaten darauf drängen, dass internationale Abrüstung wieder ein Thema wird.
Familien mit erkrankten Kindern kämpfen mit vielschichtigen Problemen. Betroffene von ME/CFS müssen gehört und die Versorgung
nachhaltig verbessert werden.