Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maria M. • 10.08.2008
Antwort von Wolfgang Heidenreich FDP • 28.08.2008 (...) a) Kontrolle alleinig wird uns m.E. (...) Kontrolle (oder als Extrem gar Verstaatlichung des Gasmarktes) keine zukunftsfähigen und wirtschaftlich tauglichen Konzepte ersetzen kann und wird. (...) Sie sehen, daß zahlreiche Wege gemeinsam und sachlich beschritten werden müssen und keine einfache Problemlösung durch "Kontrolle" existiert. (...)
Frage von Maria M. • 10.08.2008
Antwort von Ursula Burkhardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2008 (...) In letzter Zeit sind die Erdgaspreise für die privaten Verbraucher massiv gestiegen. (...)
Frage von Jeannette T. • 09.08.2008
Antwort von Ernst Weidenbusch CSU • 10.08.2008 (...) ich werde bei der ver.di Fachgruppe versuchen, eine Kopie der jetzt von Ihnen genannten Beschäftigungsgarantie vom 12.05.1998 zu erhalten. Wir werden dann feststellen können, ob es sich um eine Garantie der Aero Lloyd oder der Bayerischen Landesbank handelt. (...)
Frage von Hartmut H. • 09.08.2008
Antwort von Werner Eckl Die Linke • 09.08.2008 (...) der Tourismus im Berchtesgadener Land und unmittelbarer Umgebung (Stimmkreis 111) beinhaltet beachtliche Potenziale, die bisher nur ansatzweise oder gar nicht ausgeschöpft wurden. Einer der Gründe hierfür besteht darin, dass keine klare Unterscheidung zwischen Alpen-Tourismus und Voralpen-Tourismus getroffen wird, da beide geografischen Bereiche grundsätzlich anderen Gesetzmäßigkeiten unterliegen. (...)
Frage von Heiko K. • 08.08.2008
Antwort ausstehend von Maria Michalk CDU Frage von Ludwig U. • 08.08.2008
Antwort von Joachim Unterländer CSU • 08.08.2008 (...) Wie Sie wissen, ist mir die betriebliche Fortbildung ein besonderes Anliegen. (...) Dazu ist es vor allen Dingen notwendig, die Angebote und Inhalte so niederschwellig zu gestalten, daß sie für die Beschäftigten nutzbar sind und einen echten Anreiz darstellen. (...)