
Sehr geehrte Frau Meiert,
Sehr geehrte Frau Meiert,
(...) ich halte es ohnehin für falsch jetzt für die Gestaltung des Domplatzes als Freifäche 1,2 Mio. Euro auszugeben. (...)
Sehr geehrter Herr Rechter,
die 2005 über „Kandidatenwatch“ gestellten Anfragen habe ich beantwortet.
(...) Ganz so leicht wird es nicht, in Fällen, wie dem von Ihnen geschilderten, zügig Abhilfe zu schaffen. Denn wenn bislang ein Bebauungsplan eine rückwärtigen Bebauung verhindert, dann muss i.d.R. auch erst ein neuer Bebauungsplan festgestellt werden, um dies zu ändern. (...)
(...) Nach den mir vorliegenden Informationen ist, um die "wilde Nutzung" der Sportfläche durch Überklettern des Zaunes zu verhindern, ein Drehkreuz geplant, das gefahrlos und legal die Nutzung der Sportfläche auch für Unorganisierte ermöglicht. In Absprache mit dem SV Bergstedt soll - so ein SPD-Antrag für den Ortsausschuss - ein großer Fahrradständer vor dem Eingang gebaut werden, gleichermaßen für Organisierte wie Unorganisierte. (...)
(...) Sehr geehrte Frau Wilhelm, Als "Nachbar" in Ottensen teile ich grundsätzlich Ihre Kritik an der verkehrlichen Situation in der Gaußstraße. Als Bürgerschaftsabgeordneter kann ich jedoch nur sehr begrenzt eingreifen, da Ihre Fragen Angelegenheiten betreffen, die in der Zuständigkeit der Bezirksversammlung Altona liegen. (...)