
Das triff vor allem die „Kleinproduzenten“ des Solarstromes , während die großen Stromkonzerne weiter auf massive staatliche Unterstützung vertrauen können.
Das triff vor allem die „Kleinproduzenten“ des Solarstromes , während die großen Stromkonzerne weiter auf massive staatliche Unterstützung vertrauen können.
Richtig ist: Große Energieerzeuger können am Markt teils höhere Erlöse erzielen. Der Unterschied liegt darin, dass große Anlagen verpflichtet sind, ihren Strom direkt zu vermarkten – mit allen Chancen, aber auch Risiken schwankender Börsenpreise. Private Betreiberinnen und Betreiber erhalten dagegen feste Vergütungen, die Sicherheit geben, auch wenn sie auf den ersten Blick weniger attraktiv erscheinen.
Die Zukunft der Republik Moldau kann – wie auch bei der Ukraine – nur gemeinsam mit der demokratisch gewählten Regierung und den Bürgerinnen und Bürgern des Landes gestaltet werden
Sehr geehrter Herr L.,
vielen Dank für Ihre Nachricht, die ich gerne beantworten möchte.