Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Waltraud Eisenträger-Tomcuk
Antwort von Waltraud Eisenträger-Tomcuk
Die Linke
• 11.09.2013

(...) Dafür muss die Qualität in der Altenpflege verbessert werden. In der stationären Altenpflege gibt es viel zu wenig Personal, die Bezahlung ist schlecht, dazu kommen hohe Gesundheitsrisiken durch große körperliche und emotionale Belastungen. (...)

Portrait von Dietrich Monstadt
Antwort von Dietrich Monstadt
CDU
• 18.09.2013

(...) Wie Sie sehen, versteckt sich hinter der Rentenanpassungsformel eine sehr komplexe und festgelegte Berechnung verschiedenster Faktoren, die das Gesamtergebnis beeinflusst haben. Wie die Rentenanpassung konkret zum 1. (...)

Portrait von Hans-Joachim Hacker
Antwort von Hans-Joachim Hacker
SPD
• 12.09.2013

(...) die SPD hat sich in ihrem Regierungsprogramm klar zur Ost-West-Angleichung bei den Renten ausgesprochen. Ich selber habe mit der SPD-Bundestagsfraktion noch im Juli einen Antrag zur Rentenangleichung eingebracht, der maßgeblich in der Arbeitsgruppe Ost der SPD-Bundestagsfraktion erarbeitet wurde. (...)

Portrait von Thorsten Hoffmann
Antwort von Thorsten Hoffmann
CDU
• 10.09.2013

(...) Es gibt sehr viele Gründe, mich zu wählen. Wer in den letzten 10 Monaten im Wahlkreis 142 unterwegs war, konnte feststellen, dass ich mein Motto „Ich kümmer‘ mich“ auch lebe. Die Kandidaten der großen Parteien des Wahlkreises 142, sind über die Landeslisten abgesichert. (...)

Antwort von Johannes Philipper
FDP
• 11.09.2013

(...) ich stimme Ihnen voll zu, dass ein Bahnhof wie Neubeckum sanitäre Anlagen vorhalten sollte. Im Übrigen war eine Sanierung des Bahnhofs mehr als überfällig. (...)

Portrait von Edelgard Bulmahn
Antwort von Edelgard Bulmahn
SPD
• 25.11.2013

(...) Nach dem vorstehend beschriebenen Verfahren erlangt der ausgleichsberechtigte Ehegatte einen eigenständigen Anspruch im System der gesetzlichen Rentenversicherung. (...) Bei Beamtinnen und Beamten, für die eine besondere (frühere) Altersgrenze gilt, kommt es zu der Besonderheit, dass sie bereits mit Vollendung des 60. (...)

E-Mail-Adresse