Fragen und Antworten

Ich halte es für falsch, gerade in der aktuellen Situation, die Solarbranche in Deutschland einmal mehr wieder vor solche Herausforderungen zu stellen.

Altersarmut bekämpft man nicht mit längerer Arbeit, einem geringerem Rentenniveau oder der Abschaffung der abschlagsfreien Rente mit 65.

Als Abgeordneter treffe ich meine Entscheidungen nach gründlicher Abwägung.

Deutschland ist ein Rechtsstaat, in dem dafür gesorgt werden muss, dass Steuerbetrug verhindert, geahndet und bestraft wird.
Abstimmverhalten
Haushaltsgesetz 2025
Etat von Bundeskanzler und Bundeskanzleramt
Kein Stopp des Rückbaus abgeschalteter Kernkraftwerke (Beschlussempfehlung)
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Über Daniel Baldy
Daniel Baldy schreibt über sich selbst:

Geboren bin ich 1994 in Bingen und aufgewachsen in Münster-Sarmsheim. Dort engagiere ich mich seit meinem 16. Lebensjahr politisch. Als Schülersprecher am Binger Stefan-George-Gymnasium durfte ich bereits früh Verantwortung übernehmen und Ansprechpartner für meine Mitschüler:innen sein. Nach meinem Abitur studierte ich an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz von 2013 bis 2020 Geschichte, katholische Religion und Sozialkunde für das Lehramt an Gymnasien. Das dazugehörige Referendariat habe ich diesen Sommer abgeschlossen.
Meinen Bildungsweg habe ich lange als selbstverständlich wahrgenommen. Doch das ist er leider nicht. Meine Eltern haben beide nicht studiert. Für junge Menschen wie mich bedeutet das in Deutschland immer noch einen Nachteil: Lediglich jedes vierte Arbeiterkind erlangt die Hochschulreife, während Kinder von Akademikern in drei von vier Fällen diesen Abschluss schaffen.
Das Einkommen der Eltern und die eigenen Bildungschancen sind in Deutschland leider so eng verknüpft, wie in kaum einem anderen westlichen Land. Diese Erkenntnis hat dazu beigetragen, dass ich 2011 in die SPD eingetreten bin. In der Fraktion der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe und in verschiedenen anderen kommunalpolitischen Ämtern setze ich mich seitdem für die Menschen vor Ort ein.